Unser Angebot

Führerscheinklassen für PKW und Motorrad, Theorie- und Praxisunterricht
Auffrischungskurse, Aufbauseminare und persönliche Betreuung.

Führerscheinklassen im Detail

Egal ob PKW, Motorrad oder Anhänger – wir bereiten dich optimal auf deine Prüfungen vor und sorgen dafür, dass du sicher und selbstbewusst am Straßenverkehr teilnehmen kannst.


Der Antrag zur Erteilung einer Fahrerlaubnis ist beim zuständigen Straßenverkehrsamt einzureichen, beizufügen ist jeweils    ein biometrisches Passbild, ein Sehtest, eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Kurs über lebensrettende Maßnahmen am Unfallort oder ein Rotes-Kreuz Kurs. Dies gilt für alle Führerscheinklassen außer Mofa.

Zwei Autos sind vor einem Gebäude in einer Kopfsteinpflasterstraße geparkt.

Führerscheinklasse B

Alle Kraftfahrzeuge

Kraftfahrzeuge bis 3,5 t Gesamtmasse, für max. 8 Personen (ohne Fahrer), auch mit Anhänger bis 750 kg oder über 750 kg, sofern die Kombination 3,5 t nicht überschreitet.

Mindestalter:  18 Jahre (17 Jahre mit "Begleitetem Fahren")

Eingeschlossene Klassen: AM, L

Ein Anhänger ist an einem Auto auf einem Parkplatz befestigt

Führerscheinklasse B96

Inkl. Anhänger / max. 4,25 Tonnen

Fahrzeugkombinationen aus einem Klasse-B-Zugfahrzeug und Anhänger über 750 kg, Gesamtmasse der Kombination 3.500–4.250 kg.

Mindestalter:  18 Jahre (17 Jahre mit "Begleitetem Fahren")

Vorbesitz:  Führerscheinklasse B

Eingeschlossene Klassen: Keine

Ein weißer Lieferwagen zieht einen Anhänger auf einer Autobahn.

Führerscheinklasse BE

Inkl. Anhänger / max. 7 Tonnen

Zugfahrzeuge der Klasse B mit Anhängern/Sattelanhängern bis 3.500 kg Gesamtmasse.

Mindestalter:  18 Jahre (17 Jahre mit "Begleitetem Fahren")

Vorbesitz:  Führerscheinklasse B

Eingeschlossene Klassen: Keine

Auf einem Parkplatz steht ein Motorrad neben einem Auto.

Führerscheinklasse A

Großer Motorradführerschein

Krafträder: Hubraum über 50 cm³ oder Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h.

Mindestalter: 24 Jahre (Direkteinstieg) oder 20 Jahre (mit 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2).

Dreirädrige Kraftfahrzeuge:  Leistung über 15 kW, Hubraum über 50 cm³ oder Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h.

Mindestalter:  21 Jahre.

Ein grünes Motorrad parkt neben einem silbernen Auto.

Führerscheinklasse A1

Kleiner Motorradführerschein

Krafträder: Bis 125 cm³, max. 11 kW, Leistung-Gewicht-Verhältnis max. 0,1 kW/kg.

Dreirädrige Kraftfahrzeuge:  Symmetrische Räder, Hubraum über 50 cm³ oder Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h, max. 15 kW.

Mindestalter:  16 Jahre

Eingeschlossene Klassen: AM

Ein grün-schwarzes Motorrad parkt neben einem silbernen Geländewagen.

Führerscheinklasse A2

Leistung von bis zu 35 kW

Krafträder: Max. 35 kW, Leistung-Gewicht-Verhältnis max. 0,2 kW/kg.

Übergangsrecht:  Klasse A (beschränkt) vor dem 19.01.2013 wird nach 2 Jahren automatisch unbeschränkt.

Mindestalter:  18 Jahre

Eingeschlossene Klassen: A1, AM

Ein weißer Motorroller parkt auf einer Kopfsteinpflasterstraße im Wald.

Führerscheinklasse AM

Rollerführerschein / max. 45 km/h

Zweirädrige Kleinkrafträder:  Höchstgeschwindigkeit max. 45 km/h, Hubraum bis 50 cm³ oder Elektromotor bis 4 kW.

Fahrräder mit Hilfsmotor:  Gleiche Merkmale wie Kleinkrafträder, ergänzt durch Fahrrad-Gebrauchsfähigkeit.

Drei- und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge:  Höchstgeschwindigkeit max. 45 km/h, Hubraum bis 50 cm³ oder Leistung bis 4 kW, Leermasse max. 350 kg (ohne Batterien).

Mindestalter:  16 Jahre

Eingeschlossene Klassen: Keine

Ein Mann fährt auf einem roten Motorroller eine Stadtstraße entlang.

Mofa-Prüfbescheinigung

Max. 50 ccm / max. 25 km/h

Mindestalter:  15 Jahre

Geltungsdauer:  Unbefristet

Vorbesitz erforderlich: Nein

Beinhaltet Klasse:   Keine

Die Mofa-Prüfbescheinigung ist keine Fahrerlaubnis im Sinne des klassifizierten Fahrerlaubnisrechts!

Grundfahraufgaben

Grundfahraufgaben

Noch Fragen?

Wir sind für dich da!

Kontaktiere uns jetzt und lass uns gemeinsam deinen Weg zum Führerschein planen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!